ARBEITSMARKTLICHE MASSNAHME
DIGITALE KOMPETENZEN

Digitalisierung
Digitale Kompetenzen sind für eine stetig steigende Zahl von Berufsfeldern zentrale Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Reintegration von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt.
Stellensuchende werden mittels eines vom Kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA) Baselland entwickelten «Digitalen Kompetenzbarometers» eingeschätzt. Auf Basis dieser Einschätzung werden Abweichungen zwischen dem Ist-Wissensstand von Stellensuchenden und dem entsprechenden zugeordneten Sollprofil ihrer Branche festgestellt. Diese Wissenslücken werden durch den Kurs «Digitale Kompetenzen» gezielt geschlossen.
Kurs «Digitale Kompetenzen»
Der Kursinhalt wurde in Anlehnung an den europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen entwickelt. Durch den modularen Aufbau können die Teilnehmenden fokussiert an ihren individuellen Wissenslücken arbeiten und sich effizient weiterbilden.
Modularer Aufbau
Mit 18 Modulen aus folgenden Themen-bereichen machen wir die Teilnehmenden fit für die digitale Zukunft:
- Informations- und Datenkompetenz – Recherche, Auswerten, Bewerten, Verwalten.
- Kommunikation und Kooperation – Interagieren, Kommunizieren, digitale Identität, Verhaltensregeln.
- Gestalten und Erzeugen digitaler Inhalte – Erstellung von Dokumenten und digitalen Medien, Download und Streaming, Copyright und Lizenzen.
- Sicherheit, Ergonomie und Privatspähre – Schutz digitaler Geräte, Schutz persönlicher Daten, Schutz der Gesundheit und der Umwelt.
- Anforderungen und Probleme lösen – Grundlegende IT-Kenntnisse, mobiles Arbeiten, technische Probleme identifizieren und lösen.
UNSER ANGEBOT FÜR
ARBEITSVERMITTLER / RAV
Was unser einzigartiger Kurs für Ihre Stellensuchenden ausmacht:
- Wissen durch eigene Erfahrung.
- Schnelles und nachhaltiges Lernen durch Fokussierung auf individuelle Wissenslücken.
- Flexible Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse für einen optimalen Lernerfolg.
- Anregende Input-Workshops und individuelles Lernen im Wechsel.
- Zugang zu unserer E-Learningplattform auch nach Kursende zur Festigung des Wissens.

DIGITALE KOMPETENZEN (modular)
- 3-5 Halbtage Präsenszeit
- 18 Module E-Learning
- Input-Workshops nach Bedarf
- Kursort flexibel
-
Einstufungstest für die Stellensuchenden
(«Digitales Kompetenzbarometer») - Inklusive Zertifikat für Bewerbungsunterlagen
REFERENZEN
Der Kurs Digitale Kompetenzen (modular) wird seit September 2022 regelmässig für das Kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA) Baselland durchgeführt.